Zum Inhalt springen
Pluriton_Logo_Horizontaal_met_Slogan

Call us: +31 318 486769

  • Home
  • Firma
    • Über Pluriton
    • Team
    • Stellenangebote
    • Links
    • Downloads
    • Datenschutzerklärung
  • Pluriton
    • Poultry Performance Pass
    • Elterntiere
    • Brüterei & Küken
    • Aufzucht
    • Legehennenrassen
    • Ökologische Haltung
      • Pluriton ökologische Geflügelhaltung
      • Unsere Aufzucht Betrieben
    • Genus Focus
    • Cheggy Zoom
  • LegeKontakt
  • Nachricht
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Polnisch
    • Ungarisch
    • Französisch
    • Russisch
  • Home
  • Firma
    • Über Pluriton
    • Team
    • Stellenangebote
    • Links
    • Downloads
    • Datenschutzerklärung
  • Pluriton
    • Poultry Performance Pass
    • Elterntiere
    • Brüterei & Küken
    • Aufzucht
    • Legehennenrassen
    • Ökologische Haltung
      • Pluriton ökologische Geflügelhaltung
      • Unsere Aufzucht Betrieben
    • Genus Focus
    • Cheggy Zoom
  • LegeKontakt
  • Nachricht
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Polnisch
    • Ungarisch
    • Französisch
    • Russisch

Cheggy Zoom

Home » Cheggy Zoom

Geschlechtsbestimmung im Ei – Cheggy Zoom

An unserem Standort in Veenendaal setzen wir die Cheggy Zoom ein – eine innovative, nicht-invasive Technologie zur Geschlechtsbestimmung im Ei bei braunen Legehennenrassen. Die Maschine nutzt Hyperspektraltechnologie, um am 12. Bruttag das Geschlecht des Embryos zu bestimmen – ohne das Ei zu öffnen.

process_cheggy_zoom_4

Die Cheggy Zoom kombiniert ein kompaktes Design mit einer hohen Verarbeitungskapazität und kann somit große Mengen an Eiern pro Tag analysieren. Effizient, einfach zu bedienen und vollständig KAT-konform, trägt sie zu einer tierfreundlichen und zukunftsorientierten Geflügelwirtschaft bei.

Die Technologie arbeitet vollständig nicht-invasiv und ohne Zusatzstoffe.
Das Verfahren ist sauber, skalierbar und praktisch in der Anwendung. Dank der benutzerfreundlichen Bedienung kann das Personal sofort damit arbeiten.

Ein wesentlicher Vorteil besteht darin, dass die Cheggy Zoom das Geschlecht vor dem 13. Bruttag bestimmt und damit alle geltenden Anforderungen erfüllt.
Zudem können alle Bruteier einer Elterntierherde – vom Beginn bis zum Ende der Legeperiode – genutzt werden.

Durch den Einsatz von Genus Focus (MRI-Technologie für weiße und braune Rassen) und Cheggy Zoom (Hyperspektraltechnologie für braune Rassen) leistet Pluriton einen Beitrag zur gemeinsamen Branchen-Roadmap:
Ab 2026 stammen alle Konsumeier für den niederländischen und deutschen Markt von Herden, bei denen keine männlichen Küken mehr getötet werden.

„Eine innovative Technologie, die einfach zu bedienen ist und perfekt in unsere Brütereiprozesse passt.“

Pluriton

Postweg 146
6741 MN Lunteren, Niederlande

Postbus 1
6740 AA Lunteren, Niederlande

Tel.: +31 318 486769
E-Mail: info@pluriton.com
www.pluriton.de

  • Home
  • Firma
    • Über Pluriton
    • Team
    • Stellenangebote
    • Links
    • Downloads
    • Datenschutzerklärung
  • Pluriton
    • Poultry Performance Pass
    • Elterntiere
    • Brüterei & Küken
    • Aufzucht
    • Legehennenrassen
    • Ökologische Haltung
      • Pluriton ökologische Geflügelhaltung
      • Unsere Aufzucht Betrieben
    • Genus Focus
    • Cheggy Zoom
  • LegeKontakt
  • Nachricht
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Polnisch
    • Ungarisch
    • Französisch
    • Russisch

© 2025 Pluriton •  Datenschutzerklarung • Impressum

Manage Cookie Consent
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}